Baby- und Krabbelkinderturnen (Kinder bis 1,5 Jahren)
Zunächst werden beim Bewegen und Spielen verschiedene motorische Fähigkeiten angesprochen: Vom freien „Toben“ über vielfältige Bewegungs- und Entdeckungsstationen in der großen Halle bis zur Feinmotorik durch Fingerspiele mit den begleitenden Erwachsenen.
Vom Alter her nahtlos schließen sich die Turn- und Leichtathletikgruppen an:
Kleinkindturnen (Kinder ab 1,5 Jahren)
Kinderturnen I (3 bis 4 Jahre)
Kinderturnen II (5. Jahr bis 2. Klasse)
Leichtathletik für Kinder (3. Klasse bis 6. Klasse)
Kinder und Jugendliche, die sich für „Laufen-Springen-werfen“ interessieren und sich gerne im Freien bewegen sind in dieser Gruppe bestens aufgehoben. Durch vielseitige Übungen und Spiele werden Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination verbessert und (auf Wunsch) Prüfungsleistungen für Sportabzeichen, Laufabzeichen und Bundesjugendspiele vorbereitet.
Kinder ab 1,5 Jahren
3 bis 4 Jahre
5. Jahr bis 2. Klasse
3. Klasse bis 6. Klasse
Erwachsene können je nach Alter und Geschlecht aus den Gruppen Fitness für Frauen, Seniorensport, Frauenturnen und Fitness für Männer wählen.
Die Inhalte und Ziele von „Fitness für Frauen“ sind vergleichbar mit denen von „Fit for Fun“ und ergänzen einander. „Fitness für Männer“ kombiniert allgemeine Übungen zur Verbesserung der körperlichen Fähigkeiten, insbesondere dem Rücken, mit den allgemeinen Anforderungen des Basketballs. Die beiden Gruppen „Frauenturnen“ und „Seniorensport richten sich an unsere älteren Mitglieder nach dem Motto „Aktiv ins hohe Alter – irgendwas geht immer!“.
Zumba® ist ein motivierendes Tanz- und Fitnesstraining zu feurigen lateinamerikanischen Rhythmen, bei dem Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht. Dieser Kurs wird seit fast zehn Jahren für Vereinsmitglieder und Interessierte im 14-tägigen Rhythmus samstags in der Mehrzweckhalle angeboten. Die Bewegungsabläufe sind leicht erlernbar und zielen auf das Training spezifischer Muskelgruppen und Körperregionen, sowie des Herz-Kreislauf-Systems ab.
Als zusätzliches Angebot bezahlen die Teilnehmer einen kleinen Betrag, der für Vereinsmitglieder teilweise vom Verein übernommen wird.
Der Kurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters.
A. Sielschott
annette.sielschott[at]t-online [dot] de oder +49 2431 75787
Janina Schmalen
Mehrzweckhalle Kückhoven, Thingstraße
Samstags, 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr
Wer mit Spaß, Musik und netten Gleichgesinnten fit in den Tag starten möchte, ist hier genau richtig. Geboten wird ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining zur Verbesserung von Muskelkraft und Ausdauer. Verbesserung der Beweglichkeit, Steigerung der Herz-Kreislauf-Fitness, Reduzierung von Knochen- und Gelenkverschleiß und Unterstützung bei der Gewichtsreduktion sind langfristige Ziele dieses Kompaktkurses.
Eine Anmeldung vor Kursbeginn ist jederzeit möglich.
A. Sielschott
annette.sielschott[at]t-online [dot] de oder +49 2431 75787
Janina Schmalen
Mehrzweckhalle Kückhoven, Thingstraße
Freitags, 09:15 Uhr bis 10:15 Uhr
Wer gemeinsam mit anderen Frauen die eigene körperliche und geistige Fitness verbessern oder beibehalten möchte, kann in dieser Übungsgruppe Gleichgesinnte finden. Ob Spaß, Muskelkraft, Ausdauer oder bestimmte Körperregionen die Übungen in diesem Kurs trainieren einen oder mehrere Aspekte der persönlichen Fitness. Die Inhalte sind vergleichbar mit den Angeboten der Kurse „Zumba“ oder „Fit for Fun“ und ergänzen einander.
Der Kurs richtet sich gleichermaßen an weibliche Mitglieder, ob Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters und ist ohne Mehrkosten.
Geschäftsstelle oder beim Übungstermin
C. Böhling
Mehrzweckhalle Kückhoven, Thingstraße
Dienstags, 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr
Der Kurstitel ist Programm, allgemeine Übungen zur Verbesserung der körperlichen Fähigkeiten, insbesondere für den Rücken, kombiniert mit den allgemeinen Anforderungen des Basketballs dienen der Verbesserung der persönlichen Fitness. Wer Spaß an wettkampforientierten Ballspielen hat, kommt hier auf seine Kosten und wenn das T-Shirt am Schluss nass ist haben alle gewonnen.
Geschäftsstelle oder beim Übungstermin
Manuel Ramon
Mehrzweckhalle Kückhoven, Thingstraße
Freitags, 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr
„Aktiv ins hohe Alter – irgendwas geht immer!“, so lautet das Motto dieser Übungsgruppe. Altersgerechte Übungen dienen zur Erhaltung oder Wiedererlangung von Koordination, Beweglichkeit unserer älteren Mitglieder.
Geschäftsstelle oder beim Übungstermin
Johanna Küpper
Mehrzweckhalle Kückhoven, Thingstraße
14-täglich Freitags
Du bist zwischen 3 und 4 Jahren alt? Du hast Spaß daran dich zu bewegen, zu spielen und in einer Gruppe mit anderen Kindern neue Bewegungserfahrungen zu sammeln?
Dann bist du im Kinderturnen I richtig!
Hier wird spielerisch die Motorik der Kinder gezielt gefördert.
Mithilfe verschiedener Parcours- Landschaften werden Grundfertigkeiten wie balancieren, schwingen, hüpfen oder rollen erlernt. In kleinen Gruppenspielen werden die intersozialen Fähigkeiten der Kinder gefördert und erster Teamgeist geweckt.
Das Kinderturnen bietet ein umfangreiches, abwechslungsreiches Bewegungsangebot, in der auch Bewegung zur Musik und saisonale Themen während der Turnstunden behandelt werden.
Im Kinderturnen I (3 und 4 Jahre) werden die Grundfertigkeiten erlernt. Koordinative Bewegungen wie „Hampelmann“, Ein-Beinstand“, „Handstand“ o.ä. werden gemeinsam mit den Kindern erarbeitet. Auch erste Erfahrungen im „Turnen am Gerät“ können hier gemacht werden.
Im Mittelpunkt jeder Stunde steht jedoch der Spaß an Bewegung und dem spielerischen Miteinander.
Falls, Du Lust hast einmal schnuppern zu kommen, dann hier noch das Organisatorische:
Eine Turnstunde dauert 60 Minuten und findet einmal pro Woche, immer mittwochs statt!
Wir freuen uns auf Dich!
Aufgrund der großen Teilnahme wird dieses Angebot an zwei Terminen angeboten:
Geschäftsstelle oder beim Übungstermin
Sarah Kurth
Mehrzweckhalle Kückhoven, Thingstraße
Mittwochs, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
A. Hermanns
Mehrzweckhalle Kückhoven, Thingstraße
Mittwochs, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Du bist zwischen 5 und 7 Jahren alt? Du hast Spaß daran dich zu bewegen, zu spielen und in einer Gruppe mit anderen Kindern neue Bewegungserfahrungen zu sammeln?
Dann bist du im Kinderturnen II genau richtig!
Hier wird spielerisch die Motorik der Kinder gezielt gefördert.
Mithilfe verschiedener Parcours-Landschaften werden Grundfertigkeiten wie balancieren, schwingen, hüpfen oder rollen erlernt. In kleinen Gruppenspielen werden die intersozialen Fähigkeiten der Kinder gefördert und erster Teamgeist geweckt.
Das Kinderturnen bietet ein umfangreiches, abwechslungsreiches Bewegungsangebot, in der auch Bewegung zur Musik und saisonale Themen während der Turnstunden behandelt werden.
Während im Kinderturnen I (3 und 4 Jahre) die Grundfertigkeiten erlernt werden, bezieht sich das Kinderturnen II (5-7 Jahre) auf die Weiterentwicklung der sportmotorischen Fähigkeiten. Koordinative Bewegungen wie „Hampelmann“, Ein-Beinstand“, „Handstand“ o.ä. werden gemeinsam mit den Kindern erarbeitet. Auch erste Erfahrungen im „Turnen am Gerät“ können hier gemacht werden.
Im Mittelpunkt jeder Stunde steht jedoch der Spaß an Bewegung und dem spielerischen Miteinander.
Falls, Du Lust hast einmal schnuppern zu kommen, dann hier noch das Organisatorische:
Eine Turnstunde dauert 60 Minuten und findet einmal pro Woche, immer mittwochs statt!
Wir freuen uns auf Dich!
Geschäftsstelle oder beim Übungstermin
A. Hermanns
Mehrzweckhalle Kückhoven, Thingstraße
Mittwochs, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Zunächst werden beim Bewegen und Spielen verschiedene motorische Fähigkeiten angesprochen: Vom freien „Toben“ über vielfältige Bewegungs- und Entdeckungsstationen in der großen Halle bis zur Feinmotorik durch Fingerspiele mit den begleitenden Erwachsenen.
Geschäftsstelle oder beim Übungstermin
J. Loos
Mehrzweckhalle Kückhoven, Thingstraße
Montags, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zunächst werden beim Bewegen und Spielen verschiedene motorische Fähigkeiten angesprochen: Vom freien „Toben“ über vielfältige Bewegungs- und Entdeckungsstationen in der großen Halle bis zur Feinmotorik durch Fingerspiele mit den begleitenden Erwachsenen.
Geschäftsstelle oder beim Übungstermin
Wird Momentan nicht Angeboten
Mehrzweckhalle Kückhoven, Thingstraße
Dienstags, 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Kinder zwischen 5-10 Jahren, die sich für „Laufen-Springen-Werfen“ interessieren und sich gerne im Freien bewegen sind in dieser Gruppe bestens aufgehoben. Durch vielseitige Übungen und Spiele werden Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination verbessert und (auf Wunsch) Prüfungsleistungen für Sportabzeichen, Laufabzeichen und Bundesjugendspiele vorbereitet.
Geschäftsstelle oder beim Übungstermin
S. Witte
Mehrzweckhalle Kückhoven, Thingstraße
Mittwochss, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
„Aktiv ins hohe Alter – irgendwas geht immer!“, so lautet auch für diese Übungsgruppe das Motto. Yoga und Bewegung helfen bis ins hohe Alter beweglich und gelassen zu bleiben. Körperübungen, Atem und Konzentrationsübungen sind Teil jeder Unterrichtsstunde. Der Spaß an Bewegung steht im Vordergrund, jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen.
Geschäftsstelle oder beim Übungstermin
M. Küpper
Mehrzweckhalle Kückhoven, Thingstraße
Mittwochs, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Zunächst werden beim Bewegen und Spielen verschiedene motorische Fähigkeiten angesprochen: Vom freien „Toben“ über vielfältige Bewegungs- und Entdeckungsstationen in der großen Halle bis zur Feinmotorik durch Fingerspiele mit den begleitenden Erwachsenen.
Geschäftsstelle oder beim Übungstermin
J. Loos
Mehrzweckhalle Kückhoven, Thingstraße
Dienstags, 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Das 45-minütige Workout bietet einen Mix aus Übungen zur Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Koordination und Flexibilität und enthält Elemente aus dem Kickboxen und der Selbstbehauptung/Selbstverteidigung.
Wer mit Spaß und netten Gleichgesinnten fit in die Woche starten möchte, ist hier genau richtig!
Angesprochen werden alle an Fitness interessierte jugendliche und erwachsene Frauen, die Sport in der Gemeinschaft erleben, Kontakte knüpfen möchten, dabei ihre eigenen Grenzen entdecken und dabei einfach sich selbst sein wollen. Das Fitnesslevel spielt keine Rolle.
Als zusätzliches Angebot bezahlen Nichtmitglieder für 10 Termine (27.02.23 – 22.05.23) 30, €, für Vereinsmitglieder wird die Gebühr vom Verein übernommen.
A. Sielschott
annette.sielschott[at]t-online [dot] de oder +49 2431 75787
Yvonne Fahrenholz
Mehrzweckhalle Kückhoven, Thingstraße
Montags, 19:45 Uhr bis 20:45 Uhr